Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Präambel
Als Verkäufer, der über den E-Shop farmasi.de Waren anbietet, stellt farmasi.de diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch "AGB" genannt) auf.
Der Verkäufer verkauft über den E-Shop farmasi.de die dort dargestellten Waren zu den nachfolgenden Bedingungen. Der Zugang zum Shop und die Art und Weise seiner Nutzung sind in diesen AGB geregelt.
Mit der Registrierung auf farmasi.de akzeptiert der Käufer die vorliegenden AGB. Jeder Käufer sollte diese Website regelmäßig besuchen, um sich über eventuelle Änderungen der AGB so schnell wie möglich zu informieren.
I. Definition der Begriffe
E-Shop: die Website farmasi.de
Verkäufer: ist die Farmasi Cosmetics GmbH Unterföhring-Mediapark, Feringastrasse 6, 85774 München
Käufer: ist eine natürliche oder juristische Person, die im E-Shop registriert ist und im E-Shop Waren kauft
Benutzerkonto: ist ein vom E-Shop bei der Registrierung des Käufers erstelltes Konto, über das der Käufer Waren im E-Shop kauft.
Benutzername: ist die Benutzerkennung des Unternehmers
Passwort: ist eine Kombination von mindestens 6 Zeichen, bestehend aus Zahlen, die der Käufer in sein E-Shop-Konto eingibt
Waren: sind die vom Verkäufer im E-Shop angebotenen Produkte der Marke FARMASI
Bestellung: ist eine Handlung, die den Willen des Käufers zum Ausdruck bringt, einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abzuschließen, dessen Gegenstand der Kauf von ausgewählten Waren ist.
Vertrag: ist die vertragliche Beziehung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, die nach dem Absenden der Bestellung und der Bestätigung ihres Empfangs durch den Verkäufer zustande kommt.
Gesamtpreis: ist der Preis für den gesamten Kauf, der sich aus der Summe der Preise für die einzelnen Warenpositionen, dem Preis für den Versand, dem Preis für die Abholung und den Kosten für die Versicherung der Waren zusammensetzt.
II. Registrierung
Die obligatorische Bedingung für den Kauf der Ware über den E-Shop ist die kostenlose Registrierung des Käufers. Nur der registrierte Benutzer - Käufer kann die Ware bestellen und den Vertrag abschließen.
Zum Zweck der Registrierung ist der Käufer verpflichtet, alle im Formular als obligatorisch bezeichneten Daten anzugeben, die er als wahr, vollständig und richtig erklärt. Die Angabe anderer Daten, die im Formular nicht als obligatorisch gekennzeichnet sind, liegt im alleinigen Ermessen des Käufers, der Verkäufer verlangt nicht die Angabe von anderen Daten. Sollten sich die vom Käufer angegebenen Daten als falsch, unvollständig oder fehlerhaft erweisen, so haftet der Käufer für alle daraus resultierenden Schäden.
Bei der Registrierung muss der Käufer seine Anmeldedaten - Benutzername und Passwort - angeben, mit denen er auf sein Benutzerkonto zugreifen kann. Der Käufer verpflichtet sich, seinen Benutzernamen und sein Passwort an einem sicheren Ort aufzubewahren und übernimmt die volle Verantwortung für die Nutzung seines Benutzerkontos. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch die unbefugte Nutzung des Benutzerkontos des Käufers entstehen.
Nach der Registrierung erhält der Käufer eine E-Mail mit Anweisungen zur Aktivierung des Benutzerkontos. Sie können Ihr Konto nutzen, sobald Ihr Konto ordnungsgemäß aktiviert wurde.
III. Regeln für die Bestellung der Waren
Jeder Artikel hat eine eigene Seite im E-Shop farmasi.de, die eine ausführliche Beschreibung des Produkts, seiner Zusammensetzung und Anwendung sowie den Preis, zu dem es verkauft wird (einschließlich Mehrwertsteuer), enthält.
Der Käufer bestellt die für ihn interessanten Waren, indem er mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche "In den Warenkorb" klickt. Der Käufer hat dann die Möglichkeit, seinen Einkauf fortzusetzen oder die Bestellung abzuschließen.
Der Verkäufer haftet in keiner Weise für eventuelle Lieferverzögerungen oder Nichtlieferungen von Waren, die auf fehlerhafte oder anderweitig falsche Angaben des Käufers bei der Bestellung zurückzuführen sind.
Bestellung der Waren - die ausgewählten Warenposten und der Wert der Einkäufe kann der Käufer jederzeit in der Vorschau des "Warenkorbs" überprüfen.
Der Käufer schließt die Warenbestellung in der Vorschau des "Warenkorbs" ab, indem er alle erforderlichen Angaben, einschließlich der Art der Warenlieferung, ausfüllt und die Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche "Bestellung Bestätigen" bestätigt und absendet. Die Bestellung kann nur von einem registrierten Käufer abgeschlossen werden, d.h. nachdem der Käufer bestätigt hat, dass er den Wortlaut der vorliegenden AGB gelesen hat.
Mit dem Absenden der Bestellung, d.h. mit dem Anklicken der Schaltfläche "Bestellung Bestätigen", erklärt der Käufer auch, dass er über die Eigenschaften der bestellten Waren und den dafür zu zahlenden Gesamtpreis ausreichend informiert wurde.
Beim Absenden der Bestellung erstellt der E-Shop automatisch einen Bericht in Form einer E-Mail-Nachricht, die an die bei der Registrierung als Benutzername angegebene E-Mail-Adresse des Käufers gesendet wird. In dieser Meldung wird bestätigt, dass die Bestellung erfolgreich aufgegeben und an den Verkäufer gesendet wurde, was jedoch nicht bedeutet, dass die Bedingungen akzeptiert wurden oder der Vertrag abgeschlossen wurde.
Der Vertrag kommt in dem Moment zustande, in dem dem Käufer an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse eine Nachricht geschickt wird, in der er über die Änderung des Bestellstatus und die Annahme der Bestellung zur Lieferung der Ware informiert wird und in der der Kauf der Ware zu einem festen Preis bestätigt wird.
IV. Preis und Verfügbarkeit der Ware
Der Preis der Ware ist auf der Warenseite des E-Shops angegeben. Der Preis enthält die Mehrwertsteuer.
Der Preis der Ware beinhaltet nicht den Versandpreis, die Nachnahme und die Versicherungskosten.
Der Versandpreis, der Nachnahmepreis und die Versicherungskosten für die Ware werden in der Vorschau "Warenkorb" für jede Versand- und Zahlungsart angegeben.
Der Preis des Gesamtkaufs ergibt sich aus der Summe der Preise der einzelnen Warenpositionen, des Versandpreises, des Abholpreises und der Kosten für die Warenversicherung.
Der Käufer ist verpflichtet, den Gesamtpreis innerhalb des Zeitrahmens entsprechend der gewählten Zahlungsmethode gemäß Artikel V zu zahlen.
Wenn trotz der Bemühungen des Verkäufers, die Waren und Preise richtig anzugeben, Fehler auf den Seiten des E-Shops auftreten können. Wenn der Käufer Waren bestellt, deren Preis oder andere Angaben nicht korrekt sind, wird der Verkäufer ihn unverzüglich darüber informieren und ihn auffordern, die Bestellung rechtzeitig, aber bereits mit den korrekten Angaben, erneut zu bestätigen, oder den Käufer auffordern, die Bestellung zu stornieren. Hat der Käufer in diesem Fall den Preis für die Ware bereits bezahlt, so wird ihm dieser nach Stornierung der Bestellung in voller Höhe zurückerstattet. Nach erfolglosem Ablauf der Frist, innerhalb derer der Käufer auf die Änderung der Bestellung hinweisen kann, gilt die Bestellung als storniert.
Im Falle einer offensichtlichen Unregelmäßigkeit des Preises, z.B. der Angabe von 0 EUR oder eines anderen offensichtlichen Fehlers, oder im Falle objektiver Gründe, die die Lieferung der Waren seitens des Verkäufers verhindern oder wesentlich erschweren, behält sich der Verkäufer das Recht vor, dem Käufer die Bestätigung der Bestellung zu verweigern.
Kann der Käufer aus irgendeinem Grund eine der bestellten Waren nicht erhalten, so bestätigt der Verkäufer die Bestellung dieser Waren nicht, und der Vertrag wird in Bezug auf diese Waren nicht geschlossen. Hat der Käufer in diesem Fall den Preis für die Waren bereits bezahlt, so wird ihm der Preis für diese Waren in voller Höhe zurückerstattet.
Der Käufer erkennt an, dass der Verkäufer gemäß den Bestimmungen des Marketingplans das Recht hat, einen Preisnachlass auf die Waren zu gewähren. Der Käufer, der nicht gleichzeitig mit dem Vertrag einverstanden ist, erklärt sich hiermit bereit, den für den Rabatt auf den Warenpreis fälligen Betrag gemäß dem Marketingvertrag an andere Käufer abzutreten. Der Prozess der Vergabe und Auszahlung von Rabatten wird durch den Marketingplan geregelt.
V. Zahlungsmethoden für die bestellten Waren
Die Bezahlung der im Online-Shop bestellten Waren kann im Voraus per Online-Zahlung oder per Kreditkarte erfolgen. Der Käufer wählt die Zahlungsart in der Ansicht "Warenkorb" beim Ausfüllen der Bestelldaten gemäß Artikel III. AGB.
Nachdem die Zahlung dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde, wird die Bestellung aktiv und die Ware wird dem Käufer per Einschreiben zugesandt. Die Lieferfrist (7 Tage) beginnt ab dem Tag der der Gutschrift der Zahlung auf dem Konto des Verkäufers. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Ware zu versenden, solange der Preis nicht vollständig bezahlt ist.
Die zweite Möglichkeit ist die Online-Zahlung per Kreditkarte (VISA® und MasterCard®). Beim Ausfüllen der Zahlungsinformationen in der Ansicht "Warenkorb" müssen Sie neben dem Namen des Kreditkartenausstellers (Bank des Käufers), der Kartennummer und dem Ablaufdatum auch den Sicherheitscode der Kreditkarte (die dreistellige Zahl auf der Rückseite der Kreditkarte) angeben. Um die Bestellung per Kreditkarte online zu bezahlen, wird der Käufer von der Ansicht "Warenkorb" auf die sichere Seite der Bank weitergeleitet, über die die Zahlung erfolgt. Die Lieferfrist (14 Tage) beginnt an dem Tag, an dem die Zahlung auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Waren vollständig zu versenden, bevor die Bestellung vollständig bezahlt ist.
Einkaufsgutscheine und Rabattcoupons können nur bei Zahlung per Nachnahme eingelöst werden.
VI. Die Lieferfrist
Die Ware wird dem Käufer innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Gutschrift auf dem Konto des Verkäufers im Falle der Zahlung per Kreditkarte geliefert.
Die Ware gilt in dem Moment als vom Käufer abgeholt, in dem der Käufer oder ein von ihm beauftragter Dritter mit Ausnahme des Spediteurs alle Teile der bestellten Ware abholt.
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bei Lieferung zu prüfen und alle sichtbaren Mängel und Schäden an der gelieferten Ware zu melden. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die der Käufer bei der Kontrolle feststellen konnte (sog. sichtbare Mängel). Der Verkäufer haftet für solche Mängel auch dann nicht, wenn der Käufer von der Möglichkeit, die Ware zu prüfen, keinen Gebrauch gemacht hat.
VII. Art und Weise der Lieferung der bestellten Ware
Die Lieferung der Ware erfolgt durch einen Kurier und richtet sich nach den besonderen Bedingungen für die Zustellung von Postsendungen.
VIII. Rücktritt vom Vertrag, Rückgabe und Reklamation
Der Käufer ist berechtigt, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte vom Vertrag zurückzutreten und die bestellten Produkte zurückzusenden, auch ohne Angabe von Gründen. Um vom Vertrag zurückzutreten, ist innerhalb von 14 Tagen eine Rücktrittserklärung an den Verkäufer zu senden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung bis zum letzten Tag der vorgenannten Frist vom Verkäufer abgesendet wird.
Der Käufer ist berechtigt, auch vor Abholung der Ware vom Vertrag zurückzutreten.
Der Käufer kann auch nur von einem Teil des Vertrages zurücktreten, d.h. nur von einer der im Rahmen der Bestellung bestellten Waren. Der Rücktritt vom Vertrag ist gemäß der Reklamationsordnung auf der Website farmasi.de einreichen oder schriftlich an Farmasi Cosmetics GmbH Unterföhring-Mediapark, Feringastraße 6, 85774 München oder in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse germany@farmasi.com zu richten.
Die Rücktrittserklärung kann auch unter Verwendung des Rücktrittsformulars, das eine Anlage zu den AGB Anhang Nr. 1 ist, erfolgen.
Die Rücksendung, die von einer der Parteien der Rücksendung (Ware und Geld) durchgeführt wird, hat unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum des Widerrufs des Vertrages zu erfolgen.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Käufer den Preis einschließlich der Versandkosten zurückzuerstatten, bevor die Waren an ihn geliefert wurden oder bevor der Käufer nachweist, dass er die Waren an den Verkäufer zurückgesandt hat.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag ist der Käufer verpflichtet, die Waren an den entsprechenden Kurier an Farmasi Cosmetics GmbH, c/o GLS Depot 22, Zschoner Ring 7 DE-01723, Kesselsdorf zurückzusenden. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag trägt der Käufer alle Kosten der Rücksendung der Ware an den Verkäufer.
Die zurückgesandte Ware muss mit derjenigen identisch sein, deren Rücksendung der Käufer erklärt hat, sie darf nicht beschädigt, benutzt (Schutzverpackung entfernt oder geöffnet) oder verbraucht sein, auch nicht teilweise. Der Käufer ist verpflichtet, die Waren in ihrer Originalverpackung zurückzusenden. Die Rückgabe von Waren, die gegen die Verpflichtungen des Käufers aus diesem Abschnitt verstoßen, ist nicht bindend und verhindert den Rücktritt vom Vertrag, und der Käufer ist nicht berechtigt, die Waren zurückzugeben. Zurückgesandte Waren können nicht gegen andere Produkte umgetauscht werden.
Der Verkäufer gewährt dem Käufer eine 24-monatige Garantie für die gekauften Waren.
Die Garantie läuft ab dem Zeitpunkt der Übernahme der Ware.
Der Käufer kann seine Reklamationen über die gekaufte Ware gemäß der Reklamationsordnung auf der Website farmasi.de einreichen.
Der Käufer kann seine Reklamation schriftlich per Einschreiben (unter Beifügung eines Belegs über die Lieferung der Ware und eines Zahlungsnachweises für die bestellte Ware) an die Adresse der Farmasi Cosmetics GmbH Unterföhring-Mediapark, Feringastraße 6, 85774 München, oder per E-Mail einreichen: Germany@farmasi.com.
IX. Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrages sowie zu anderen vom Verkäufer angegebenen Zwecken seine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Der Käufer kann sich jederzeit über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten in dem unter farmasi.de abrufbaren Dokument "Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten" informieren.
X. Schlussbestimmungen
Verkäufer und Käufer verpflichten sich, etwaige Ansprüche zunächst gütlich und außergerichtlich zu regeln. Kann die Streitigkeit trotz größtmöglicher Bemühungen beider Parteien nicht beigelegt werden, so sind für solche Streitigkeiten die deutschen Gerichte zuständig.
Rechte und Pflichten, die in diesen AGB nicht geregelt sind, richten sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches in seiner jeweils gültigen Fassung und anderen allgemein gültigen gesetzlichen Regelungen, die im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gelten. Für die Rechtsbeziehungen gilt die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland auch dann, wenn der Besteller nicht Staatsangehöriger der Bundesrepublik Deutschland ist oder keinen Sitz oder Wohnsitz im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hat.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt, sofern eine solche Bestimmung von den AGB als Ganzes trennbar ist. Die Vertragsparteien werden sich nach besten Kräften bemühen, eine solche Bestimmung durch eine neue Bestimmung zu ersetzen, die dem Inhalt und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt.
Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer jede Änderung der Daten mitzuteilen; bei Verletzung dieser Verpflichtung haftet der Verkäufer nicht für Schäden, die dem Käufer auf diese Weise entstehen, und der Käufer kann sich nicht auf eine Verletzung dieser AGB durch den Verkäufer berufen, für die die Zustellung eines Schreibens erforderlich ist.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Zur Änderung der AGB ist keine schriftliche Vereinbarung erforderlich, der Verkäufer ist berechtigt, die AGB einseitig zu ändern. Die Änderungen treten mit ihrer Bekanntgabe an dem in der Mitteilung über die Änderung der AGB angegebenen Datum in Kraft, die dem Käufer per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene Adresse oder in der auf der Website farmasi.de veröffentlichten Mitteilung übermittelt wird, und gelten für alle Bestellungen, die am Tag der Bekanntgabe der Änderung oder zu einem späteren Zeitpunkt aufgegeben werden.
Die AGB treten am 15.01.2022 in Kraft.
Anlage Nr. 1 - Rücktrittsformular
RÜCKTRITTSFORMULAR
VOM VERTRAG
(Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen)
Verkäufer als Adressat:
Farmasi Cosmetics GmbH
Unterföhring-Mediapark
Feringastrasse 6
85774 München, Deutschland
E-Mail: Germany@farmasi.com
Käufer:
Vorname / Nachname
.........................................................................
Adresse des ständigen Wohnsitzes / eingetragener Firmensitz:
.........................................................................
.........................................................................
Geburtsdatum / REGION:
.........................................................................
Hiermit teile ich (wir) mit, dass ich (wir) vom Vertrag Nr. ............ über die Lieferung der folgenden Waren zurücktrete(n):
.........................................................................
.........................................................................
.........................................................................
.........................................................................
Grund für den Rücktritt (nur wenn nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich):
.........................................................................
.........................................................................
.........................................................................
.........................................................................
Kontonummer (nur wenn in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgeschrieben):
.........................................................................
Datum: ...............................................
Unterschrift des Käufers (nur wenn das Formular in Papierform eingereicht wird)